Datenschutz

 

Datenschutz auf einen Blick

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Kulturcafé Hillscheid e.V.
Schulstraße 5-7
56204 Hillscheid
Telefon: 02624 950643
E-Mail: kulturcafe_hillscheid@yahoo.com
Vertreten durch den Vorstand: Jaqueline Merfels (Vorsitzende)

 

Datenschutzbeauftragte/r

Ein/e Datenschutzbeauftragte/r ist für unseren Verein nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür nicht vorliegen.
 

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse), soweit dies zur Durchführung des Vereinszwecks, zur Mitgliederverwaltung, zur Organisation von Veranstaltungen und zur Kommunikation mit Ihnen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, z. B. bei Mitgliedsanfragen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung der Website).

Der Provider (Ionos) verwendet keine Cookies.

 

Empfänger der Daten

Innerhalb des Vereins erhalten nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der genannten Zwecke benötigen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vereinsarbeit erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.

 

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich.

 

Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung des Vereinszwecks oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Wegfall der Zweckbindung oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.

 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

 

Widerruf der Einwilligung

Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.

 

Pflicht zur Bereitstellung der Daten

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Mitgliedschaft im Verein erforderlich. Ohne diese Angaben kann ein Mitgliedschaftsverhältnis nicht begründet oder aufrechterhalten werden.

 

Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt

 

Externe Dienste: 

Einbindung von Facebook und Instagram

Auf unserer Website sind Links zu unseren Vereinspräsenzen auf den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram eingebunden. Betreiber dieser Plattformen ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Beim Besuch unserer Website werden zunächst keine personenbezogenen Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke übermittelt. Erst wenn Sie auf einen entsprechenden Link oder Social-Media-Button klicken, werden Sie zu Facebook oder Instagram weitergeleitet und es können dort durch die Anbieter personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Informationen über Ihr Endgerät oder Ihr Nutzungsverhalten) verarbeitet werden. Diese Daten können auch in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Verein gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Ltd. für die Verarbeitung Ihrer Daten beim Besuch unserer Social-Media-Seiten verantwortlich sind (Art. 26 DSGVO). Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Außendarstellung unseres Vereins, der Information über V eranstaltungen und der Kommunikation mit Mitgliedern und Interessierten. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO (Einwilligung und berechtigtes Interesse).

Meta Platforms verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Nutzungsprofile zu erstellen – auch von nicht angemeldeten Besuchern. Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook und Instagram. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Meta Platforms. Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit uns über unsere Social-Media-Seiten teilen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass Facebook oder Instagram Daten über Sie verarbeitet, nehmen Sie bitte auf anderem Wege Kontakt mit uns auf.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta Platforms sowie zu Ihren Rechten (z.B. Auskunft, Löschung, Widerspruch) finden Sie unter:

Sie haben die Möglichkeit, sich direkt an Facebook/Instagram zu wenden, um ihre Datenschutzrechte geltend zu machen.

 

Nutzung von Google Maps

Unsere Webseite nutzt den Kartendienst Google Maps lediglich als Link zur Anfahrtsbeschreibung. Nur, wenn Sie auf den Link klicken, laden Sie die Google Maps-Seite. Anbieter ist hier die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Um die Funktionen von Google Maps zu nutzen, ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Kulturcafé e.V. hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer guten Auffindbarkeit unseres Veranstaltungortes. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: 

 

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.